

Unsere Zusammenarbeit mit Microsoft - eine Erfolgsgeschichte
Unser erstes gemeinsames Projekt war eine vierteilige Webinarserie, die wir 2022 ins Leben gerufen haben. Seitdem arbeiten wir kontinuierlich zusammen und sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Wir möchten euch gerne zeigen, wie wir die Bedürfnisse unserer Kunden erfüllen und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Wir haben einen ganzheitlichen Ansatz und bieten unseren Kunden einen umfassenden Service an.

01
Erarbeitung des Painpoints
Jede Zusammenarbeit beginnen wir mit einer kurzen Analyse. Wo steht unser Kunde, was sind seine Themen und noch viel wichtiger, wo liegen die derzeitigen Probleme? Welche Zielen sollen verfolgt und im besten Fall erreicht werden?
​
Ausgangslage:
Microsoft Teams hatte bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht, was bemerkenswert war. Jedoch sollte die Nutzung noch intensiviert werden. Viele Lizenzen wurden gekauft, doch das Produkt nicht aktiv genutzt. Dies sollte sich dringend ändern und die Enduser endlich von MS Teams im Arbeitsalltag profitieren.
02
Idee: Werde zum Teams Profi in vier Wochen!
Grundlegend sollte das Konzept darin bestehen, den Enduser nicht mehr alleine zu lassen, sondern diesen an die Hand zu nehmen und die "Ersten Schritte in Teams" zu erklären. Die Hemmschwelle Teams zu nutzen, sollte gesenkt werden.
Wir haben mit Microsoft zusammen eine vierteilige Serie produziert. Dabei stand Alexander Eggers als Experte mit der MS Mitarbeiterin Anika vor der Kamera. Katherina Nehr hat sich währenddessen um die Produktion gekümmert. Für eine reibungslose Durchführung lag das Projektmanagement in unserer Hand. Um die genauen Inhalte der Webinare aufzuschlüsseln wurde ein Storyboard erstellt.


03
Umsetzung
Die Idee und das Konzept waren ausgearbeitet. Für die Produktion stand uns Anika Zenkel M365 Usage Lead, Microsoft Deutschland GmbH) zur Seite. Alex agiert als Experte und erkläre alle Kniffe von Teams. Die Folgen veranschaulichen, vor welchen Problemen die Teams-User stehen und zeigen, wie diese gelöst werden können.
Folge 1: Das A und O von Microsoft Teams
Folge 2: Mit neuem Wissen mehr aus Microsoft Teams rausholen
Folge 3: Fit werden in Microsoft Teams Tools
Folge 4: Routineaufgaben? Schnee von gestern mit Microsoft Teams!
​
In der Serie lernen die User, wie Sie MS Teams richtig nutzen und in den Arbeitsalltag integrieren können. Jede Folge wurde Semulive ausgestrahlt. Hierbei haben die Teilnehmer die Möglichkeit via Chat Fragen zu stellen und diese zeitgleich durch einen Experten beantwortet zu bekommen. Sollte eine Frage nicht beantwortet werden können, haben sich die Experten im Nachgang des Webinars mit dem Teilnehmer in Verbindung gesetzt, sodass hier in jedem Fall ein Mehrwert für jeden Zuschauer entstehen konnte.
​
Unser gemeinsames Ziel war es, dass die Teilnehmern Teams besser verstehen konnten und so die Lizenzen endlich in die Nutzung
übergingen.
04
Fazit
Die Serie "In 4 Sessions zum Microsoft Teams Profi" erhielt so viel Zuspruch, dass die Reihe von 25.000 Zuschauern verfolgt wurde.
​
Doch wie sollte man künftig mit diesem großen Interesse umgehen?


05
Idee: Community gründen
Hier schließt sich der Kreis zur der anfänglichen Aufgabe: Den Teams-User nicht alleine zu lassen und ihm Rede und Antwort zu stehen.
Mitleierweile sind über 2T Mitglieder der Community beigetreten, die sich gegenseitig helfen. Können Fragen nicht innerhalb der Community beantwortet werden. nimmt sich der experte Alexander Eggers diesen Fragen an und findet entsprechende Antworten.
Die Community steht für gezielten Austausch der Enduser, um bei Fragen/Themen/Probleme schnellstmöglich eine Antwort zu erhalten.
06
Anforderung der Community
Die Community bietet eine sehr gute Plattform für den Austausch. Doch erhalten die User nicht uneingeschränkt Updates zu Neuerungen und wie diese wieder im Arbeitsalltag integriert werden können.
Die Resonanz auf die erste Serie und die Community war sensationell, sodass wir eine monatliche Show ausarbeiteten.


07
Idee: Teams-Show
Die Community wird durch die monatliche Teams Show über Neuheiten informiert (link).
Die Show ist kurzweilig und unterhaltsam. Die Anmeldezahlen in der Teams Show: 500-700 TN.
Inhalt:
Ziel der Teams Show:
Vorteil der Teams Show:
08
Umsetzung der Teams-Show
Die Serie "Teamsprofi in 4 Wochen" erhielt so viel Zuspruch, dass die Reihe von 25.000 Zuschauern verfolgt wurde.
​
Doch wie sollte man künftig mit diesem großen Interesse umgehen?


09
Awards
Das Gesamtkonzept wurde mit zwei Award prämiert (Name und link)
Fullservie
Unsere Leistungen im Überblick